Freitagsmilonga mit Livekonzert im Ursulinenhof am 12.8.22

Karina Lochner versprühte mit ihrer Formation MUSICARINA Tangoesprít und gute Laune im gar nicht mehr kühlen Gewölbesaal. 

Sie brachte Künstler*innen und Tänzer*innen aus der Linzer Tangoszene auf unserer Milonga zusammen – und man kam sich bis zur finalen Jamsession mit Publikumsbeteiligung zu „Cheek zu cheek“ näher. Danke Georg Schöpf am Cajon! 

So wurde es eine sehr internationale Fusion mit Nikola Jelić  aus Serbien (Bandoneon, Akkordeon), Diego Gigena Ivanovich aus Argentinien (Bandoneon), Adam Mc Owen aus den USA (Geige und Diverses), Karina (Sopran) aus Linz und unseren Gästen aus nah und a bissal ferner. 
In der Kombination mit der Sommerhitze, zwei wunderbaren Ventilatoren und der Musik von DJ Joachim spürten wir gemeinsam dem Flair von Buenos Aires nach ; )

Karina und Diego tanzen und musizieren beide mit großer Leidenschaft und vielleicht konnten wir ja auch noch die restlichen Musiker zum Tangotanzen inspirieren. 

Vielen Dank an Karina und ihre Musiker für die gelungene Umsetzung dieser schönen Initiative!


Fotos: Peter Reisinger

INTERTANGO - a connection for life

Wir freuen uns sehr, dass dieser Film von Hanne Weyh nach 2 Jahren Aufschub nun im MOVIEMENTO gezeigt werden kann.
Sonntag 12. Juni, 11:45
im Rahmen der Reihe FilmBrunch
Kinokarten
an der Kassa.

Im Anschluss an den Film um ca. 13:00 veranstaltet Tango Neo Pasión eine MILONGA im SOLARIS. Wir tanzen bis 16:00!

Milonga de Primavera  

Samstag 19. März 22, 19:30 – 24:00

DJ Joachim

2G + Registrierung!

12€  Gäste / 10€ Vereinsmitglieder + Student*innen + Kursteilnehmer*innen

 

Sonnenstein LOFT, Sonnensteinstraße 11-13, 4040 Linz

Wir tanzen in den Frühling

Buntes Treiben auf der Tanzfläche bei der Milonga de Primavera in der Sonnenstein Loft am 19. März 22. Ein herzliches Danke an unsere Gäste aus Salzburg und Steyr für Mitfeiern!!

Momente von Dankbarkeit und Stille

Schriftführerin Martina Honsig bedankt sich auf unserer Milonga de Primavera am 19. März 22 bei unserem langjährigen und nun Exobmann Roland Sommer im Namen aller Vereinsmitgieder, Tänzer*innen der Linzer Szene und Gästen  für sein Wirken für unseren Verein und den Tango in Linz. 


Leider müssen wir diese Veranstaltung wegen der sehr belasteten und belastenden Coronagesamtlage absagen.

 Schön war unser erster "try.dance.enjoy!" Kursabend am 11.2.22 

Unsere ersten Ziele: Gehen zu Musik (Führen und Folgen) für den Einstieg in eine Milonga

Einfache Figuren

Die ersten 6 Termine: im 14-tägigen Rhythmus jeweils Freitag vor der Milonga:

11. Februar 2022, 25. Februar, 11. März,  Absage 25. März,  Absage 8. April, 22. April 

Eine gelungene Premiere! Liebe Teilnehmer*innen, Danke für euer Vertrauen und eure Motivation!

Dear Valerio Iurato , Thank you for your good energy and support! 

Safe the date!

 Tango und Kunst am 4. September 2021 - "TANGO Y ARTE"! 


Monika Leisch-Kiesl und Joachim Leisch laden zu einer Führung durch die
aktuelle Ausstellung und einer Milonga in die Katholische Privat-Universität
Linz 

Wir freuen uns darauf und danken für diese Initiative, Tango Neo Pasión

Monika Leisch-Kiesl führt durch die Ausstellung der Künstlerin Monika Drożyńska:

Die in Krakau, Polen lebende bildende Künstlerin Monika Drożyńska (*1979) ist ebenso Performerin, Designerin und Aktivistin im Spannungsfeld von Kunst, Gesellschaft und Politik.

In ihren Handstickereien setzt sie sich mit den Besonderheiten von Sprache auseinander, spielt und experimentiert mit Buchstaben und Zeichen.

Die aktuelle Ausstellung Dwa [Zwei] beschäftigt sich mit dem Thema Social distancing. Die Arbeiten der Künstlerin kommunizieren dabei mit den Räumlichkeiten der KU. Herzstück bildet eine 20m lange Textilarbeit, die sich über mehrere Stockwerke erstreckt.

Alle Fotos: Philip Eglauer

Auch wieder am 15. Dezember 2020, 19:00 - 20:30 !! 

SISTERHOOD TANGO mit Angelika & Giorgos - unsere feminine Seite

Kraft und Entwicklung unserer weiblichen Stärken.

In diesen Workshops tauchen wir ein in feminine Aspekte im Tango. 

Übungen aus dem Yoga, Qi Gong zielen darauf ab eine tiefere Verbindung zu uns selbst aufzubauen, in Erdung, Kraft und Aufrichtung ganz bei und in uns zu sein. Wir werden spielerisch tango- relevante Strukturen und Kontexte aufgreifen, an unserer Technik arbeiten und mit einem High Heel Training (Fokus auf Anatomie und Fußarbeit) abschließen.
 
Bitte eigene Yogamatte, Kissen und Eure High-Heels bereithalten.
Außerdem benötigen wir einen Yogablock, falls ihr keinen Block habt tut es auch ein dickes Buch! Natürlich seid ihr auch herzlich willkommen wenn ihr beide Rollen tanzt oder ‚führt‘. 

 

Weitere Termine:
Dienstag 24. November 
Dienstag 1. Dezember
Dienstag 8. Dezember
Dienstag 15.Dezember 

Uhrzeit: jeweils 19:00-20:30 Uhr 

 

Preise:
Einzelne Workshops: 18 Euro
Packet 4x: 65 Euro
Ermässigung für StudentInnen auf Anfrage 

 

Bei Anmeldung unter [email protected] bekommt ihr von mir den Zoom-link zugeschickt!
 
Abrazo,
Angelika & Giorgos 

Liebe Tänzerinnen und Tänzer! 

Der Tango rückt für uns leider wieder in weite Ferne. Es tut uns sehr leid, dass wir aufgrund der neuen Covidverordnung (Stand 31.10.20) das 3. "Tango Restart" Wochenende mit Angelika und Giorgos absagen müssen.

Wir wünschen unserem Lehrerpaar, dass sie gut durch diese unsichere, schwierige Zeit kommen.

Und wir wünschen euch allen, dass ihr zuversichtlich, guter Dinge und vor allem gesund bleibt.

Alles Gute, Tango Neo Pasión

ABGESAGT! 

Neue Organisation vom 3. "Tango Restart"  Wochenende!

Liebe Tänzerinnen und Tänzer!

Die aktuellen Coronabestimmngen gültig ab Freitag 23.10.20, 0:00 haben uns veranlasst, die Kurseinteilung für das 3. Tangorestart Wochenende mit Angelika und Giorgos zu überarbeiten.

Wir hoffen, dass wir damit eine Möglichkeit gefunden haben, den Unterricht für euch trotzdem effektiv UND sicher zu gestalten. Danke für euer Verständnis!

Hier der neue Plan. Roland Sommer wird sich mit euch per Mail in Verbindung setzen und euch informieren, wann Ihr eingeteilt werdet.

Ort: Ursulinenhof, Landstraße 31, Linz


6.11.20            KATA

I           18:00 – 19:15 Uhr

II          19:30 – 21:00 Uhr

 

7.11.20             Hiros & Contra Hiros

I           10:00 – 12:00 Uhr

II          13:30 – 15:30 Uhr

III         16:00 – 18:00 Uhr


Liebe Grüße und bleibt gesund, Tango Neo Pasión

"Tango Restart" Seminarreihe mit unserem Lehrerpaar Angelika & Giorgos

Exklusiv und kostenfrei für Vereinsmitglieder -  unser Dankeschön an eure Treu in diesen schwierigen (Tango)zeiten!

I: 03./04.10. 2020 (Ort: Lederfabrik, Leonfeldner Str. 328, 4040 Linz)

Thema: Sacadas - Timing und Verbindungen

3.10. Kata (für Einzelpersonen)   10:00 – 12:00 

3.10. Gruppe 1 (für Paare)             13:00 – 16:30 

4.10. Gruppe 2 (bei mehr als 6 Paaren) 11:00 – 14:30 

Anmeldeschluss: 12.09.20

 

II: 16./17.10.2020 (Ort: Ursulinenhof, Landstraße 31, Linz)

Thema: Torsion & Pivots in Boleos
16.10. Kata (für Einzelpersonen)  19:00 – 21:00 

17.10. Gruppe 1 (für Paare)             10:00 – 13:30 

17.10. Gruppe 2 (bei mehr als 6 Paaren) 14:30 – 18:00 

Anmeldeschluss: 25.09.20

 

(abgesagt) III: 06./07.11.2020 (Ort: Ursulinenhof, Landstraße 31, Linz)

Thema: Hiros & Contra Hiros 

6.11.20            KATA für Einzelpersonen
I           18:00 – 19:15 Uhr
II          19:30 – 21:00 Uhr

7.11.20             Hiros & Contra Hiros
I           10:00 – 12:00 Uhr
II          13:30 – 15:30 Uhr
III         16:00 – 18:00 Uhr 

Anmeldeschluss: 25.09.20

Mehr Details im Mail an alle Vereinsmitglieder.


 

ANMELDUNG bei Roland unter: [email protected] 

  • Aufgrund begrenzter Teilnehmer ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich

- bitte um genaue Angabe des gewählten Termins + Teilnehmer! 

- Anmeldung für die Kata auch einzeln 

- Anmeldung für die Gruppenworkshops nur paarweise 

- nur die ersten 12 Paare erhalten einen fixen Platz 

- bitte den jeweiligen Anmeldeschluss beachten! 

  • Die Wochendseminare können auch einzeln gebucht werden.

 

Für Privatunterricht außerhalb der Seminarzeiten stehen euch Angelika & Giorgos gerne auch individuell zur Verfügung. 

Bei Interesse meldet Euch direkt bei Angelika unter [email protected] 

Kosten: 70 Euro pro Stunde 

 

Liebe Tänzer_innen!

Die Entwicklung der Coronasituation hat die Österreichische Bundesregierung veranlasst, indoor Veranstaltungen ab 100 Personen zu verbieten. Wir vom Neo Pasión Team haben auch in den letzten zwei Wochen um einer Entscheidung diesbezüglich hart gerungen. Diese offizielle Maßnahme bestätigt nun auch unsere Sorgen und ist auch eine Erleichterung. 

Wir hoffen, dass ihr alle gut und gesund durch diese schwierige Zeit kommt. Und dass - wann auch immer – es wieder eine unbeschwerte Zeit für Tango Argentino, das Tanzen und das gemeinsame Feiern geben wird. 

Wir sehnen uns alle nach Leichtigkeit und Verbundensein, nach Intensität und Umarmung.

Alles Gute, Tango Neo Pasión

Es tut uns sehr leid!                   We are very sorry!             März 2020

Milongas und Veranstaltungen von Tango Neo Pasión

Wir müssen leider alle Tangoveranstaltungen im Ursulinenhof oder der BlackBox Lounge bis auf weiteres absagen.
Auch unser Fest Neo Pasión feiert 10 Jahre Milonga im Ursulinenhof ist leider davon betroffen.
Ebenso das für Ende August geplante Tangofest gemeinsam mit dem Linzer Musiktheater.


Wenn sich die Lage beruhigt hat und viele offene Fragen zum Thema Corona geklärt sind, melden wir uns wieder bei euch. 

 KURSTHEMEN

6. März:

1) 17:30 - 19:00 Rebote und die Elastizität in der Umarmung

2) 19:15 - 20:45 Sacadas I

 

17. April: abgesagt!

1) 17:30 - 19:00 Giros - Technik und Mechanismus

2) 19:15 - 20:45 Sacadas II

 

12. Juni: abgesagt!

1) 17:30 - 19:00 Boleos linear 

2) 19:15 - 20:45 Planeos

 

(jeweils 15 min von beiden Klassen kurze Wiederholung der Themen vom letzten Mal)










ANGELIKA & GIORGOS in Linz 2020                                      


Freitag 10. Jänner 2020

Tango Neo Pasión freut sich, mit zwei Kursen von Angelika Thiele und Giorgos Protopappas unser Tangojahr 2020 zu eröffnen.

Die beiden werden vor unserer Milonga im Ursulinenhof folgende Themen anbieten:

1. Klasse von 17:30 – 19:00: die Funktion des freien Beines (beider Rollen) verstehen

2. Klasse von 19:15 – 20:45: Technik und Variationen verschiedener Arten von Ochos

Kosten pro Person und Kurs: Mitglieder 16 € / Nichtmitglieder 18 €
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Kommt vorbei, übt und tanzt mit!

Wir freuen uns auf euch!

Abrazos, Tango Neo Pasión + Angelika + Giorgos

10.1.20, Ursulinenhof

Angelika und Giorgos bringen mit 2 Kursen wieder auf charmante Weise Bewegung in die Linzer Tangoszene.

Der Ocho Loco war der Renner : )

Liebe Kursteilnehmer_innen! Danke für eure fleißige Teilnahme und euer Vertrauen 👍👌, Tango Neo Pasión

p.s.: Am Freitat 24.1.20 gibt es auf der nächsten Practica in der BlackBox Lounge / Musiktheater Gelegenheit, diese neuen Themen zu üben (19:40 - 20:40)

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Changing roles!                           Dezember 2019

Ist doch gar nicht so schwer. Tauscht doch mal die Rollen! : )

Unser spezielles Weihnachtsangebot - gilt für die nächsten Kurse für weibliche Vereinsmitglieder: 

Damen, die die Rolle der Führenden lernen wollen, können an den Kursen von Neo Pasión ab sofort kostenlos teilnehmen. Ebenso an den Practicas!
Das bedeutet in einem Frauenpaar ist eine Dame frei : )


Das ist unser Versuch, einer immer wieder festzustellenden Genderunausgewogenheit auf Milongas gegenzusteuern. Es würd uns freuen, wenn wir damit einige Damen ermutigen könnten, die ersten Schritte als Führende zu machen.



Weihnachtsmilonga im Ursulinenhof, 

Freitag 13.12.2019     

Schön war´s gestern! Eure gute Laune, der gelungene Musikmix von DJ Joachim, Dankbarkeit und Vorfreude in unserer Tangogemeinschaft und herrliche Kekserl machten unseren Tangoabend zu einer sehr gelungenen Weihnachtsfeier ! DANKE!
Hier einige Impressionen......

Zwei Kurse mit Angelika Thiele und Giorgos Protopappas bildeten gestern im Ursulinenhof den Auftakt unserer Tangonacht. Wir danken unserem Lehrerpaar für den motivierenden Unterricht und ihre Achtsamkeit. Die Arbeit an Tangobasics und die Auseinandersetzung mit komplexen Themen hat uns gefordert und Spaß gemacht.
Schön, dass so viele Tänzer_innen mitgemacht haben und auch noch bei der Milonga geblieben sind! Ihr habt alle zu dieser stimmungsvollen Tangonacht beigetragen. Ein großes Danke auch an DJ Zuzana Smekalova, die mit ihrer wunderbaren Musik die Energie hochgehalten hat.
Tango Neo Pasión

18.10.19 Freitagsmilonga in der BlackBox Lounge - diesmal ganz in ROT!

Liebe Tänzer_innen! Sollte eines der Fotos für euch nicht ok sein, teilt uns das bitte mit. Wir werden es umgehend entfernen. Ein großes DANKE ans Musiktheater für die tolle Lichtstimmung!

Mehr dazu auch auf fb.

Alle Fotos von Patrick Bruckbauer.


Milonga im Ursulinenhof

Mit seinen Vinyls hat Damian Boggio heute eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre geschaffen! Danke für die schöne Musik! 

Danke für euer Kommen! 
Tango Neo Pasión

Freitag, 4. Oktober 2019

Ein bunter Rückblick

3 Milongas

1 Livekonzert mit Tango en Vivo

2 Kurstage mit Anglika  und Giorgos            

1 kostenloses WS "Get in touch with tango"

Flashmobs in der linzer Innenstadt an 2 Tagen

Alle Infos unter: https://mhuber238.wixsite.com/tangofest-linz-2019

Tangoflashmobs -  Premiere in Línz

Overtüre am Lentos, Eintauchen in einen bunten, lebendigen Volksgarten, good Vibrations am OK - Platz und ein entspanntes Ankommen am Musiktheater. Es hat Spaß gemacht, an diesen sehr besonderen Plätzen von Linz zu tanzen.
Mehr Fotos zu allen Schauplätzen gibt es auf:  https://www.facebook.com/groups/2322536531346714/

Get in touch with Tango - eine erste Begegnung und berührende Erfahrung

Angelika Thiele und Giorgos Protopappas begleiten in der BlackBox Lounge Interessierte bei ihrem ersten Tangoerlebnis und bieten auch für erfahrene TänzerInnen schöne Momente an.

Milonga in der BlackBox Lounge - diesmal ganz bunt

DJ Laura Petroni gestaltet eine stimmungsvolle Atmosphäre mit ihrer traditionellen Musik.

Tangokurse im Schauspielhaus

Angelika und Giorgos legen bei der Erarbeitung aller Themen Wert auf eine ganzheitliche Körpererfahrung und eine gute Basis. So entwickeln sie mit den TänzerInnen Qualität und Vertrauen. Und Spaß kommt nicht zu kurz!

Der musikalische Höhepunkt - Konzert mit TANGO EN VIVO im Musiktheater

Vier russische Seelen treffen auf argentinisches Herz - viele begeisterte Zuseher werden Zeuge davon und sind überwältigt!
Das russische Orchester unter der Leidtung von Ivan Talanin, einem der weltbesten Bandeonisten, kombiniert  Energie,  Präzision, Leidenschaft und Motivation auf höchstem Niveau.

DJ Joachim - the local hero of our festival

Still time to party!
Thank you for your music!
Thank you for your good energy!

Openairmilonga am Lentos - das grande finale

Eine TANGOSOMMERPARTY beendet unser buntes  gelungenes Tangofest LINZ. Bei optimalem Wetterglück, facettenreicher Musik von DJ Joachim und zwei Geburtstagskindern tanzen und feiern wir mit gut gelaunten Gästen bis zur Sperrstunde des Museums.

Thank you!

Good bye, good night!
See you next year - or at our milongas : )

Milonga mit dem Sexteto Mionguero am 30. Mai 2018

Alle Fotos vom Sexteto Milonguero Konzert von
Gerald Y Plattner, http://www.worx.photography/