TANGO NEO PASIÓN goes outdoor!

OUTDOOR MILONGA vor dem MUSIKTHEATER

Freitag, 16. Juni 23
18:00 - 22:00
Eintritt frei
für alle!
DJ Joachim
Outdoorschuhe einpacken!
Getränke gibt es im Café Volksgarten im Musiktheater.
Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter (kein Regen!) statt.
Am Volksgarten 1, 4020 Linz 

Flashmob um ca. 18:50 (2 Musikstücke lang). 

Die Vorstellung im Musiktheater (Gräfin Mariza bis 22:15) beginnt um 19:30! Wir sind das Vorprogramm!!! Lasst uns gemeinsam den Tango Argentino in Linz sichtbar machen.

LENTOS OUTDOOR MILONGA

Freitag, 30. Juni 23
18:00 - 22:00
Eintritt frei
für alle!
Zwei DJs bieten uns abwechslungsreiche Musik für jeden Geschmack!
DJ Christian Oberndorfer legt traditionell auf.
DJ Joachim spielt zeitgenössische Tangos und Nontangos.
Getränke gibt es im LENTOS RESTAURANT - CAFE - BAR .

Doktor-Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz

Flashmob ist geplant!

Ein TANGO - Filmtipp, der uns auf das intensive Tangowochenende in und um Linz einstimmt!
Demnächst im Moviemento und CX Linz!
Freitag 19.5.23:  TANGO NEO PASIÓN
18:30 - 20:00 Musicalityworkshop mit dem Duo VILLARREAL CROM
20:15 - 01:00 Milonga mit LIVEKONZERT vom Duo VILLARREAL CROM "D ´Arienzo en guitarras"

Sonntag 21.5.23: Milonga el CABECEÓ, Walding
16:00 - 20:00 Milonga mit LIVEKONZERT von DUO ASATO PAIS (Piano & Bandoneon)

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

ADIÓS BUENOS AIRES von Regisseur German Kral (EIN LETZTER TANGO) erzählt die Geschichte vom Bandoneon-Spieler Julio Färber, der sich entschließt, Argentinien zur Zeit der Wirtschaftskrise zu verlassen und nach Deutschland auszuwandern. Doch so schnell lassen Ihn seine Tango-Band und die Taxifahrerin Mariela nicht ziehen.

Argentinien 2001: Julio Färber (Diego Cremonesi), Besitzer eines kleinen Schuhladens in Buenos Aires und leidenschaftlicher Bandoneon-Spieler in einem Tangoorchester, sieht angesichts der allgegenwärtigen Wirtschaftskrise und des politischen Chaos keinen anderen Ausweg mehr, als nach Deutschland, dem Geburtsland seiner Mutter, auszuwandern. Doch dann nimmt das Schicksal eine unerwartete Wendung. .... 

“No matter what, nobody can take away the dances you've already had.”

Gabriel Garcia Márquez

Tango Neo Pasión - 1. Tango Argentino Verein Linz

Wir sind ein eingetragener Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den argentinischen Tango in seiner Vielfalt in Linz und Oberösterreich zu fördern.

 

Regelmäßig jeden zweiten Freitagabend bieten wir eine MILONGA im Ursulinenhof, direkt in der linzer Innenstadt, an. Auf dieser offenen Tanzveranstaltung treffen sich unsere Mitglieder mit Tänzern und Tänzerinnen aus Nah und Fern, um beim gemeinsamen Tanzen den Tango Argentino zu feiern. Musikalisch gestaltet wird der Abend von einem oder einer DJ, manchmal auch live von Musikern. Um die Vielfalt des Tango Argentino lebendig zu halten, laden wir gerne verschiedenste DJs aus unterschiedlichen Nationen ein, die mit ihrem Musikgeschmack und Musikgefühl die Stimmung der Milonga prägen.

 

Vor der Milonga organisieren wir Kurse für Einsteiger bzw. Anfänger und auch Fortgeschrittene.

 

Immer wieder mal veranstalten wir ein besonders Event  – vom Kinobrunch mit anschließender Milonga bis zur Milonga mit Livekonzert von Sexteto Milonguero (2018) oder El Muro Tango (2022).

 

Wir besitzen einen PVC Boden  (11m x 6m), den wir nun bei Openair-Veranstaltungen einsetzen können. Gerne vermieten wir ihn auch weiter. 
Einzelteile: 2m x 11m, 4m x 5,5m, 4m x 5,5m 

Was bedeutet Tango für uns

Tango ist Veränderung - Tango lebt im Moment

Ob in Buenos Aires oder weltweit, der Argentinische Tango entwickelt sich stetig weiter, sowie auch viele Tänzer und Tänzerinnen ihre Bewegungssprache stetig weiterentwickeln. Die freie Interpretation der Musik und eine einfühlsame Verbindung der Tanzpartner sollten dabei aber immer im Vordergrund stehen.

Jeder Tanz entsteht für das Paar, das den Rhythmen und Klangfarben der Musik und seinen Empfindungen folgt, immer wieder neu.

Information zur DSGVO                                                                                                               

Liebe Vereinsmitglieder! Liebe Gäste!

Bei unseren Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt, die zum Zweck der Dokumentation und im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit auf unserer Website, in sozialen Medien und in Printmedien veröffentlicht werden.

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie der Veröffentlichung dieser Aufnahmen ein. Sollte dies nicht der Fall sein, weisen Sie uns bzw. den Fotografen bitte darauf hin. 

Tango Neo Pasión

Tangomusik differenzierte sich in drei Grundrhythmen


Tango (ruhig bis dramatisch): 4 / 4 Takt

Tango Valse (fließend, drehend): 
 3 / 4 Takt

Milonga (schnell, verspielt): 2 / 4 Takt

Aber was treibt uns Milongueros und Milongueras an, was inspiriert uns? 

Es ist die Sehnsucht nach Verschmelzung mit der Musik, dem Tanzpartner / der Tanzpartnerin aber auch mit dem innersten Selbst. Und auch der Wunsch und das Bedürfnis, einem tiefen Gefühl körperlichen Ausdruck zu verleihen. 

“The secret of tango is in this moment of improvisation that happens between step and step. It is to make the impossible possible: to dance silence.”

Carlos Gavito

Macht doch mit und entdeckt das Geheimnis des Tangos!

Join in and dicover the secret of tango with us!