28.1.23
Nächste Freitagsmilonga im U-Hof am 10.2.2023
Wir freuen uns auf die Musikauswahl von DJ Reinhard Nissel!
Getanzt wird von 20:15 bis 24:00.
Ursulinenhof, Pressesaal (1. Stock) Landstraße 31, 4020 Linz
Eintritt: 10,00€ / 8,00€ für Student*innen (Tagesmitgliedschaft ), für Mitglieder von Tango Neo Pasión frei!
NEUES Kursangebot!
try.dance.enjoy! Kurs für (neue) ANFÄNGER / (absolute) beginners von 17:00 - 18:00 Uhr
Dieser Kurs ist auch eine schöne Möglichkeit für Damen, die Rolle der Führenden zu erlernen.
try.dance.enjoy! Kurs für (leicht) Fortgeschrittene / Intermediate vor der Milonga von 18:30 - 20:00 Uhr
Details weiter unten. Und hier als pdf zum Ausdrucken!
Milonga im Herzen von Linz
Unsere Milongas finden im bewährten 14-Tage-Rhythmus statt.
Getanzt wird von 20:15 - 24:00 Uhr.
Ort:
Gewölbesaal oder Pressesaal des Ursulinenhofs (1. Stock)
Landstraße 31, 4020 Linz
Eintritt: 10,00€ / 8,00€ für Student*innen (Tagesmitgliedschaft ),
für Mitglieder von Tango Neo Pasión frei
AB 13. Jänner 2023
Kurs für (neue) ANFÄNGER / (absolute) beginners 17:00 - 18:00 Uhr
Dieser Kurs ist auch eine schöne Möglichkeit für Damen, die Rolle der Führenden zu erlernen.
Kurs für (leicht) Fortgeschrittene / Intermediate 18:30 - 20:00 Uhr
vor der Milonga
Information für neue Anfänger / absolute beginners:
Der erste Teil von 45 Minuten ist auch für Anfänger geeignet. Alle Levels arbeiten an den Basics!
Danach wird das Training etwas komplexer und schneller.
Wenn du nur den ersten 45 Minuten Teil teilnehmen möchtest, zahlst du die Hälfte!
Details findet ihr weiter unten.
Milongatermine 2023
Termine: Wir starten am 13. Jänner ins neuen Tangojahr 2023! Und es geht weiter im 14 - Tage - Rhythmus!
10. Februar 23 DJ Reinhard Nissel
24. Februar 23 DJ El Mar
10. März 23 DJ Joachim
24. März 23 DJ Gerhard Fermüller
Karfreitag 7. April 23 Die Milonga entfällt an diesem Osterwochenende.
21. April 23 im Pressesaal, Milonga mit Livekonzert von Christian Bakanic - dem besten Tangointerpreten Österreichs am Akkordeon, DJ Christian Oberndorfer
Die Milonga am 5. Mai 23 entfällt!
19. Mai 23 DJ Carlos Peralta
2. Juni 23 DJ Anita Konrad
16. Juni 23 Open Air
30. Juni 23 LENTOS Open Air, DJ Joachim + DJ Christian Oberndorfer
7. Juli 23 Zusatztermin, DJ Carlos Peralta
14. Juli 23
28. Juli 23
11. August 23
25. August 23
Samstag, 2. September: Tango y Arte lädt zur Mionga ins OK im Rahmen vom Projekt QUEER.
8. September 23
22. September 23
13. Oktober 23 - aus dem 14-tägigen Rhythmus
20. Oktober 23, Milonga mit Livekonzert von TANGO SONOS in der Sonnensteinloft
10. November 23
17. November 23 - aus dem 14-tägigen Rhythmus
8. Dezember 23
15. Dezember 23 - aus dem 14-tägigen Rhythmus
Vergangene Milogas 2023
13. Jänner 23 DJ Erich Müller
27. Jänner 23 DJ Christian Oberndorfer
try.dance.enjoy! TANGOTRAINING mit VALERIO IURATO
Alle Infos auch auf pdf zum Ausdrucken!
Ort:
Ursulinenhof, Gewölbesaal oder Pressesaal (1. Stock): Landstraße 31, 4020 Linz
Termine: im 14-tägigen Rhythmus jeweils Freitag vor der Milonga
Try.dance.enjoy! Kurs für (neue) ANFÄNGER / (absolute) beginners
Dieser Kurs ist auch eine schöne Möglichkeit für Damen, die Rolle der Führenden zu erlernen.
Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr, 60 Minuten
Einlass ab 16:45
FÜR Tanzpaare und Einzeltänzer*innen!
Einstieg jederzeit möglich.
ZIELE:
Vom GEHEN zum TANZEN auf der Milonga
Rhythmische Muster ins Gehen integrieren (Führen und Folgen)
Basisarbeit und einfache Figuren
Kosten:
für Mitglieder / Student*innen: 10,00€
für Gäste: 12,00€
Für Vereinsmitglieder ist die Milonga danach frei. Für alle anderen Kursteilnehmer*innen kostet sie 5,00€.
Unterrichtssprachen: Englisch / Deutsch
try.dance.enjoy! Kurs für (leicht) Fortgeschrittene / Intermediate
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr , 90 Minuten
Einlass ab 18:15
FÜR Tanzpaare und Einzeltänzer*innen!
ZIELE:
Im ersten Teil von 45 Minuten arbeiten wir als Einzeltänzer*innen an den Basics (Balance, Technik, Rhythmus, ...)
Danach wird das Training im Paar weitergeführt. Gemeinsam werden Figuren und Prinzipien der Improvisation erarbeitet.
Kosten:
für Mitglieder / Student*innen: 15,00€
für Gäste: 20,00€
10er Block für Mitglieder / Student*innen: 130,00€
10er Block für Gäste: 180,00€
Für Vereinsmitglieder ist die Milonga danach frei. Für alle anderen Kursteilnehmer*innen kostet sie 5,00€.
Unterrichtssprachen: Englisch / Deutsch
Freitag, 13. Jänner 2023
Was für ein gelungener Auftakt für das Tangojahr 2023 im Ursulinenhof.
NEUES Kursangebot vor der Milonga!!
17:00 - 18:00 try.dance.enjoy! Anfängerkurs / absolute beginners, auch ideal für Damen, die das Führen erlernen wollen.
18:30 - 20:00 (leicht) Forgeschrittene / Intermediate mit Trainer Valerio Iurato
Egal wie motiviert wir trainieren - zum Schluss steht immer Schnuffi im Mittelpunkt ; )
Danke für´s gemeinsame Trainieren, Feiern und Tanzen.
20:15 - 00:00 Milonga mit DJ Erich Müller - tolle Musik und tolle Stimmung bis Mitternach. DANKE!!
Schön, dass ihr da gewesen seid, TANGO NEO PASIÓN LINZ
Weiter geht´s im Ursulinenhof am 27. Jänner 23 mit DJ Christian Oberndorfer.
Try.dance.enjoy! Trainingsgruppe vom 16.12.22
Ab 13. Jänner wird dieser Kurs von 18:30 - 20:00 für (leicht) Fortgeschrittene geführt.
Ein NEUER ANFÄNGERKURS startet um 17:00 - 18:00.
Die entspannende Kopfmassage hat sich Valerio nach einem Jahr harter Tangoarbeit mehr als verdient ; ))
Wir sagen DANKE für das motivierende, konzentrierte und qualitätsvolle Training!! Die Arbeit hat sich gelohnt. Gute Stimmung bis zuletzt!
Try.dance.enjoy! Trainingsgruppe vom 2.12.22
Tanzpartner für 2 motivierte Damen gesucht!
Wir werden mehr und mehr!
Try.dance.enjoy! Kurs im Ursulinenhof, 18.11.22
Wir arbeiten an Ocho basico, Ocho atras, Ocho adelante .
Unsere Try.dance.enjoy! Kursteilnehmer*innen & Schnuffi (fast) ganz in Schwarz aber trotzdem in bester Stimmung!
Try.dance.enjoy! Kurs im Ursulinenhof, 18.11.22
Wir arbeiten an Ocho basico, Ocho atras, Ocho adelante .
Unsere Try.dance.enjoy! Kursteilnehmer*innen & Schnuffi (fast) ganz in Schwarz aber trotzdem in bester Stimmung!
Ursulinenhof, 4.11.22
Es ist schön, immer wieder neue Gesichter in unserer Try.dance.enjoy! Trainingsgruppe zu haben! Das Thema von heute - PARADAS !
Countdown vor der Milonga mit LIVEKONZERT von El Muro Tango & Juan Villarreal am 25.10.22
Try.dance.enjoy! Training am Freitag 21.10.22
Thanks to Valerio Iurato for the quality and joyful atmosphere in the TANGOlessons!
Auf unserer Freitagsmilonga am 21.10.22 stimmen wir uns auf dieses Fest ein und ab – organisatorisch, modisch.......
............... und kulinarisch!
Try.dance.enjoy! Training am Freitag 7.10.22
Neue Gäste, neue Kombinationen, gut bewährte Stimmung! Macht Spaß!
Impressionen vom Try.dance.enjoy! Kursabend und der anschließenden Milonga am 9.9.22
Danke an Valerio Iurato, der die Trainingsgruppe zu so konzentrierter Arbeit anleitet und für sehr motivierende Stimmung sorgt.
Danke an DJ Erich Kaliwoda für die herzerwärmende Musik und Margarita Kaliwoda für das lustige Finale.
Du bist auf der Suche nach einem Geschenk für deine Traumtänzerin oder deinen Traumtänzer. Wie wär´s damit! Nicht nur zum Valentinstag! 💐
Tango Neo Pasión
10er Block für Mitglieder / Student*innen: 130,00€
10er Block für Gäste: 180,00 €
29.7.22 Unsere vollmotivierte Try.dance.enjoy! Trainingsgruppe
Tangovals und James Brown zaubern ein entspanntes Lächeln auf unsere Gesicher : )
Wir bereiten uns gemeinsam auf die Crossover Milonga mit DJ Susanne Maurer vor und tanzen erstmals gemeinsm zu Nontangomusik. Funktioniert gut, macht Spaß!
Wir danken allen Teilnehmenden und den Gästen der Milonga fürs Kommen und DJ Soozie für die inspirierende Crossover Musik, Tango Neo Pasión & Valerio
15.7.22 Sommerzeit = TANGOzeit!
So eine gute Stimmung in unserer Try.dance.enoy! Trainingsgruppe : ) Voll motiviert, hochkonzentriert und ganz entspannt starten wir in die Ferienzeit rein! Ein gelungener Auftakt zu der Tango Neo Pasión Milonga im Ursulinenhof. Danke für die Unterstützung auch an unsere 3 Taxitänzerinnen, Monika & Valerio
Momentan werden keine Practicas angeboten!
Tango braucht Zeit! Zeit zum Lernen, Üben, Tanzen.
Tango Neo Pasión möchte euch und uns einen Rahmen bieten, das zu üben und zu vertiefen, was ihr in Kursen nah und fern kennen gelernt habt. Allzu schnell gehen sonst die Erträge eines guten Kursangebotes wieder verloren.
Dazu sollte es nun in unseren Practicas Gelegenheit geben. Wir bieten diese Übungssituation an, um miteinander zu lernen und sicher auch voneinander. So wollen wir gemeinsam an der Qualität unseres Tanzes arbeiten.
Was sind die Rahmenbedingungen einer Practica, was sind die Unterschiede zu einer Milonga?
- Du kommst mit einem fixen Tanzpartner / einer Tanzpartnerin zur Practice. Das Paar tanzt auch gerne die volle Zeit gemeinsam durch. Natürlich können sich Paare auch ausmachen, untereinander zu wechseln.
- Die Musik ist nicht in Tandas und Cortinas unterteilt. Sie läuft durch.
- Ein Lehrer ist anwesend, um euch mit Rat und Tat zu unterstützen. Wendet euch an ihn, wenn ihr Hilfe braucht. Bei uns wird das Roland Sommer übernehmen.
- Tänzer_innen bleiben stehen, um sich Feedback zu geben oder eine Übungssituation zu sprechen.
- Die tanzenden und stehenden Paare nehmen wie bei einer Milonga Rücksicht aufeinander.
“And those who were seen dancing were thought to be insane by those who could not hear the music.”
Friedrich Nietzsche