17. Oktober 24

Between Two Worlds - When Jazz Meets Tango
PABLO MURGIER 
PIANO SOLO


Impressionen von Konzert im KUNSTHAUS Hafenstraße / BRUNNHOFER Galerie 


Pablo Murgier hat uns berührt und verzaubert. Die Klangfarben reichten passend zu Bernd Zimmers großformatigen Bildern von zart bis kräftig – immer exquisit, virtuos und vielschichtig. 

Als würde Pablos Spiel in Dialog mit den Wasserfällen, der Wüste oder Spiegelungen gehen und diese zum Leben erwecken. 

Wir Zuhörende waren staunend und dankbar für diese magischen Momente! 

Danke liebe Elisabeth und Stefan Brunnhofer für eure Gastfreundschaft in dieser Kooperation!

18.10.24

Tango Neo Pasión Milonga mit LIVEKONZERT von LOS MILONGUITAS & KARL ESPEGARD

uns DJ Joachim

Tolle Energie, wunderbare Stimmung in der Sonnensteinloft
Zwischen neuen Arrangements und spannenden Eigenkompositionen geben die Musiker und TänzerInnen  alles ; )
Es war ein Fest der Livemusik, ihrer Energie und Lebendikeit. 

Schön, dass ihr da ward! 
Danke fürs Kommen und Mitfeiern, Team Tango Neo Pasión 
Fotos: Patrick Bruckbauer und Martina Honsig

Milonga Especial mit DJ Laura Petroni (ARG) im Ursulinenhof am 20. September!

20:15 - 00:00, PRESSESAAL 

When the DJ is happy – everybody else is, too ; ) Dear Laura Petroni, it was great to have you here in Linz again. Thanks for sharing your music and joyful energy with us.  

Tango Neo Pasión 

p.s.: Liebe Gäste! Danke, dass ihr mit uns getanzt und gefeiert habt. Es war uns ein großes Vergnügen!!

 

Freitag, 28. Juni 24, Ursulinenhof

Ein Abend im Flow, 2 MUSICALITY Workshops mit Helmut Höllriegl: 

Mit schönen Metaphern lädt uns Helmut ein, die Feinheiten von Bewegung zu erkunden und sie entspannt mit der Atmung zu verbinden. Ob Schritte oder Umarmung, diese Qualitäten bereichern und fühlen sich sehr gut an.

Im 2. Workshop hören wir uns in die Musik von Aníbal Troilo ein und versuchen, diese Prinzipien spielerisch ein- und umzusetzen.

Danke an Helmut Höllriegl und die vielen interessierten Teilnehmenden für dieses schöne Miteinander.

Tango Neo Pasión

Auf der Milonga danach lässt DJ Helmut Höllriegel den Flow und die musikalische Energie nicht abreißen. Es geht hochsommerlich und schwungvoll weiter! Liebe Gäste, danke für euren zahlreichen Besuch und die gute Stimmung, die ihr mitgebacht und geteilt habt!

Schön ist es, wenn Kunst die Menschen zusammenbringt. 

Noch schöner, wenn Kunst und Tanz die Menschen zusammenbringen. 

Monika Leisch-Kiesl und Joachim Leisch ist mit ihrem aktuellen TANGO Y ARTE Projekt im Museum Angerlehner wieder Großartiges gelungen. 

Im Kunsttalk und gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung „VERSCHLUNGENE BEZIEHUNGEN. Henk Stolk: Malerei und Graifk“ verschlingen sich dann Inspiration, Information, Fragen, Farben und Formen. Die Gäste – TänzerInnen, Kunstinteressierte, FreundInnen – genießen diesen Austausch.

Unser herzliches Danke an die beiden Initiatoren Monika und Joachim, die Kuratorin Maria Reitter-Kollmann und Herrn Angerlehner und sein Team für die großzügige und herzliche Aufnahme in diesen tollen Museumsräumen.

Was für ein gelungener Abend, Tango Neo Pasión

Und diese Synthese von Kunst und Tango - TANGO Y ARTE - feiern wir nach dem gemeinsamen Ausstellungsbesuch mit einer Milonga im beeindruckenden Veranstaltungssaal vom Museum Angerlehner. DJ Joachim sorgt für ebenso beeindruckende Musik!!! Liebe Gäste! Danke für euer Interesse an diesem spannenden Format, danke fürs Kommen und die wertschätzenden Rückmeldungen Tango Neo Pasión im Namen von Monika Leisch-Kiesl & Joachim Leisch

Fotos: Patrick Bruckbauer

Freitagsmilonga + try.dance.enjoy! Training 

im Ursulinenhof, 31.5.24. 

Ein Abend im Flow!

Danke liebe DJ Anita Konrad, dass du die musikalische Energie so schön gestaltet hast. Danke an unsere Gäste fürs Mitfeiern.

Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt, Tango Neo Pasión

 

Milonga  mit  Livekonzert vom Duo
Juan VILLARREAL & Patricio CROM 

DJ Joachim 
 
Freitag, 17. Mai 24, 20:15 – 00:00, Ursulinenhof / Pressesaal 


Was für ein toller Abend mit vielen Gästen, großartiger Stimmung, motivierten Musikern, die ihre Liebe zum Tango mit uns teilen, neue Liedern mitbringen, aus dem Musikerleben plaudern und sich tanzend unter uns mischen.
Wir sind dankbar!
Team Tango Neo Pasión

Musicality Workshopmit  Livemusik für alle Levels!           
„What the hell is Musicality
?“

Freitag, 17. Mai 24, Ursulinenhof / Pressesaal

 

What do we listen when we dance? Does every instrument make us move the same way? Can we recognize and dance to each instrument of the orchestra? Does a 

violin marcatto feel the same way than a bandoneon marcatto? Should we think 

about this while we dance? Should we feel it? What does having musicality means? 

In this workshop we will ask ourselves these questions. We will try to move on 

different dynamics, marcattos, different instruments and different phrasings and 

maybe all together discover the meaning of musicality. We will work with live music and recordings from new orchestras.                villarrealcrom.com


Musicality Workshop mit  Livemusik für alle Levels!       
„Let´s dance MILONGA!”

Donnerstag, 16. Mai 24, Sonnensteinloft
Juan Villarreal und Patricio Crom teilen mit uns ihre Erfahrung mit Livemusik auf vielen Milongas, Freude an der Musik und Pizza ; )
Valerio Iurato unterstützt die Teilnehmenden bei der praktischen Umsetzung.  Danke für die Kooperation!


Was für ein gelungener Auftaktabend!



Workshops für FOLLOWER = Tänzerinnen und Tänzer in der folgenden Rolle - was für ein gelungener Auftakt für unsere ARGENTINISCHE NACHT im Ursulinenhof am 19.4.24

Marcela López Morales ließ uns tief und intensiv in unsere Körper reinspüren. Wo liegt unser Potenzial, wie können wir es entwickeln, um funktional, ästhetisch und komfortabel zu tanzen. In bestmöglicher Verbindung mit unserem Partner oder unserer Partnerin!

Ja, es mischten sich auch zwei Herren unter die Highheels. Und zu Beginn waren wir ohnehin alle barfuß oder in Socken ; )

Ein großes Danke an Martina Honsig für die gelungene Organisation.

p.s.: Dear Marcela, thanks again for teaching us and sharing you knowledge and experience. You gave us an idea how important it is to combine technical skills and the principle of being totally present in the dance. 

Milonga mit Livemusik in der ARGENTINISCHEN NACHT im Ursulinenhof am 19.4.24

Ein SERBEN und ein WIENER mit einem sehr großen Herzen für den ARGENTINISCHEN TANGO spielen auf einer Liebesinsel im mitten der Tänzer und Tänzerinnen für uns. 
Vielen Dank Milos Avramovic und Helmut Höllriegl für das spontane EINSPRINGEN!
 
Es geht nun auch tiefer rein in die ARGENTINISCHE MENTALITÄT. So mancher Liedtext erschließt sich für uns und wir hören mal, zu welchen Zeilen wir tanzen - Melancholisches, Lustiges, Dramatisches oder Sinnliches, sehr Persönliches oder Universelles……
  
Den Rahmen für dieses Konzert gestaltet passioniert wie immer DJ Joachim. Vielen Dank für die musikalische Regie!!

Tango Neo Pasión wurde 15 Jahre alt!!

Der 1. Linzer Tangoverein wurde am 24. März 2009 gegründet!! 

Am Freitag, 22.3.24 feierten wir unsere JUBILÄUMSMILONGA mit einem LIVEKONZERT vom Trio Phönix (Qianqian Feng-Schütz am Cello, Angelika Gruber an der Oboe, diesmal am Klaviert Elisa Pohn) & DJ Joachim.

Zahlreiche Gästen,  Vorstands - und Gründungsmitgliedern der ersten Stunden genossen dieses Fest. 
Wir danken euch allen fürs Dabeisein, die tolle Stimmung, eure Treue und die vielen wertschätzenden Worte! 
Das Vorstandsteam

22.3.24 Try.dance.enjoy! Training für (leicht) Fortgeschrittene mit Valerio Iurato 

Getting ready for the show! Wir stimmen uns schon mal auf die Jubiläumsmilonga ein ; )

Ursulinenhof, 8.3.24

9.3.24 Hier meldet sich das frisch gewählte Vorstandsteam von Tango Neo Pasión. Diese Wiederwahl bei der gestrigen Generalversammlung ist für uns eine große Freude und Bestätigung unseres gemeinsamen Tangoweges. Wir danken allen Vereinsmitgliedern für ihr Vertrauen. 

Voll motiviert widmen wir uns bereits neuen Visionen und den Veranstaltungen 2024. 10 Spezialevents stehen dabei am Programm!

Wir möchten euch wieder eine große Vielfalt bieten und freuen uns auch über eine bunte Vielfalt in unserer Ronda. 

So wie gestern bei der anschließenden Milonga im Ursulinenhof, die diesmal im Zeichen des internationalen Frauentages stand. Standing ovations für DJosefine, die uns mal sanft, mal energievoll, mal verspielt, mal exquisit traditionell musikalisch verwöhnte. 

Danke euch allen fürs Mitfeiern und Mitfreuen! Team Tango Neo Pasión 

Ursulinenhof am 09.02.24

Was für eine gelungene DJ Premiere von Arno Plass auf unserer Freitagsmilonga!

Nein, das Motto war nicht Schwarz - ganz im Gegenteil!!

Da wird der Abend schon mal zu kurz, wenn das Rollenwechseln  VIELFALT eröffnet ; ) 

TANZ INTERNATIONAL 

ERINNERUNG UND GEGENWART 

TANZ LINZ & TANGO tauchen ein in das Dickicht von Erinnerung

SOIREE am 28. Jänner 2024, 18.00 – 19.00 

Schauspielhaus, Promenade 39, 4020 Linz

 

Mit Monika Leisch-Kiesl & Joachim LeischTango Argentino; Christian Higer – Lesung, inszeniert von Hermann Schneider; Memory­house-Choreograf Maciej Kuźmiński *, Dra­maturg Paul Bargetto, Bühnen- und Kostüm­bildnerin Gabriela Neubauer und Roma Janus (Moderation)

Auf der Bühne des Linzer Schauspielhauses rührt der Tanz an den Reservoirs der Vergangenheit und lässt Erinnerung und Gegenwart aufeinandertreffen. Die Soiree erprobt Annäherungen durch die vielschichtige Welt des internationalen Tanzes. Die Linzer Monika Leisch-Kiesl & Joachim Leisch antworten mit ihrer Tango Argentino Performance auf einen knapp zehnminütigen Ausschnitt von Gdzie są niegdysiejsze śniegi / Where Are the Snows of Yesteryear von Tadeusz Kantor in einer Aufnahme von 1984.


Tadeusz Kantor (1915–1990), eine der außergewöhnlichsten und wichtigsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, wird als der absolute Künstler betrachtet – herausragend, zeitlos und Schöpfer nicht nur von Happenings, Bildern und Theaterstücken, sondern vor allem von Symbolen die tief in die menschliche Seele eindringen. […] International bekannt wurde er insbesondere durch das von ihm 1955 begründete und über Jahrzehnte geleitete Cricot 2-Theater, eine in Krakau aktive Keimzelle jungen, avantgardistischen und kritischen Theaters. […]

 

Die weltweiten Auftritte von Cricot 2 führten den Künstler in den späten 1970er und 1980er Jahren auch mehrmals nach Ar­gentinien, wo er mit der dortigen Tangoszene zusammentraf und von wo er eine beachtliche Musiksammlung an Klassikern des Tango Ar­gentino mitbrachte.

Monika Leisch-Kiesl & Joachim Leisch wagen in ihrer Annäherung an Gdzie są niegdysiejsze śniegi / Where Are the Snows of Yesteryear ein verblüf­fendes Experiment. Sie erneuern für einen Mo­ment die originale Tonspur und hinterlegen das Stück mit gezielt ausgesuchten Stücken aus dem unerschöpflichen Reservoir des Tango Argentino. Als würden sich die Darsteller und Darstellerinnen nun zu Tango bewegen, ge­winnt das Stück überraschende Nuancen, und behält dennoch seine ursprüngliche Faszination. 

„Wir intendieren damit keineswegs eine Inter­pretation von Tadeusz Kantors Stück. Einige Generationen nach Kantor geboren und in Österreich aufgewachsen, würden wir uns ei­nen solchen Versuch nicht anmaßen. Das ist auch nicht nötig. Vielmehr suchen wir mit un­serer Geste eine behutsame Antwort auf die Strahlkraft, die von Niegdysiejsze Śniegi auch vierzig Jahre nach seiner polnischen Erstauf­führung noch immer ausgeht”, betont das in­zwischen international agierende Paar, „und vielleicht können wir ihm damit neue Aspekte erschließen“.

[…]

Quelle: LTL_Foyer5_30_Tanz

Foto: Where Are the Snows of Yesteryear, 1982, Eustachy Kossakowski 
Fotos Circoteka Osobiste: Michal Sosna
Fotos Tango Osobiste Cricoteka: Grzegorz Mart

Freitag, 15.12.23

WEIHNACHTSMILOMGA mit dem

Neotangoduo „TANGO LOOP“

und DJ Joachim

Wir danken allen Gästen fürs Mitfeiern und für die gute fröhliche Stimmung, die ihr mitgebracht habt.
Wir vom Team Tango Neo Pasión hätten uns den Abschluss unseres TAngojahres 23 nicht schöner vorstellen können. DANKE!
Wir sehen uns wieder am Freitag, 12. Jänner 2024.

Neotangoduo " TANGO LOOP“

Roberto Diaz – Bandoneon

Thomas Rotter - Piano

Roberto Diaz und Thomas Rotter gründeten vor einem Jahr " Tango Loop ". 

Ihr Schwerpunkt liegt auf tanzbaren Neotangos mit traditionellen und elektronischen Elementen. Mit dabei sind Stücke von Piazzolla, eigene Kompositionen und auch Tango-Konzeptionen mit improvisierten Anteilen.

Roberto Díaz wuchs in einer Tangoumgebung in Buenos Aires als Sohn einer Tangotänzerin der Goldenen Zeit auf. Sein Stil ist stark von den Milongueros in Buenos Aires geprägt, Leidenschaft und Musikalität zeichnen ihn aus. Roberto Díaz ist nicht nur Tänzer, sondern seit über 20 Jahren auch professioneller Bandoneonspieler und hat in unterschiedlichen Orchestern gespielt (Cuarteto Kilombo, Sabor a Tango) Er unterrichtet Bandoneon in München.
Foto: Heidi Mayer

Thomas Rotter stieß während seines Musikstudiums in Regensburg auf den Tango und die Faszination dafür ließ ihn nicht mehr los. Seither ergründet Thomas Rotter den Tango in allen Facetten sowohl als Musiker als auch als Tänzer. Er wirkte 2014 in der Tangotheaterrevue „El Tanguero“ mit und war Gründungsmitglied im Tangoorchester „ Baldosa Floja“. Thomas Rotter unterrichtet Klavier in München.
Foto: Thomas Lackner

TANGO Y ARTE                                                                                    11.11.23

Was für ein besonderer Abend zwischen Kunst und Tango in der Brunnhofer Galerie! Wir danken den Initiator*innen, Gestalter*innen und Gastgeber*innen Monika Leisch – Kiesl, Joachim Leisch, Elisabeth Brunnhofer und Stefan Brunnhofer für diese gelungene Verbindung von TANGO Y ARTE. 

Zwischen den wunderschönen Tapisserien von Fritz Riedl fühlten sich die Gäste, Tänzer und Tänzerinnen herzlich willkommen, geborgen, inspiriert, fasziniert,…. 

 
Danke auch für die spannenden und sehr persönlichen Einblicke in eure Arbeit – und auch Pasión - als Galerist und Kunstwissenschafterin. Und DJ Joachim teilte seine Pasión für Tangomusik am Dancefloor überaus schwungvoll mit uns. 
Tango Neo Pasión 

Milonga mit LIVEKONZERT von

TANGO SONOS

am Freitag, 20. Oktober 2023
von 20:30 – 01:00
in der Sonnensteinloft, Sonnensteinstraße 11-13, 4040 Linz

Was für ein Tangofest!!!!  Zwei tolle Musikern und  DJ Joachim, der die Stimmung rund um die 3 Livesets hoch hält, verwöhnen uns musikalisch. 
Zahlreiche Tänzer und Tänzerinnen fühlen sich im stimmungsvoller Tanzraum und der gemütlichen Bar sichtlich wohl. Das Team der Sonnensteinloft und zahlreiche helfende Hände unserer Vereinsmitglieder unterstützen uns tatkräftig. 

Wir danken  allen Gästen füs Mitfeiern,
TANGO NEO PASIÓN

Blauer Himmel, Sonnenuntergang, eine bunte Gästeschar aus nah und fern – es war ein perfekter Tangoabend hoch über den Dächern von Linz! 

Tango Neo Pasión dankt  Monika Leisch – Kiesl und Joachim Leisch  für diese Initiative. Eine gelungene Synthese aus Kunst und Tango, die unseren gemeinsamen Tangoweg bereichert, vielfältig und offen gestaltet!

Tango Schnupperkurs mit Arno Plass (Wien)

 Führung durch die Ausstellung "Queer. Vielfalt ist unsere Natur." mit Monika Leisch-Kiesl und Kuratorin Michaela Seiser. Dieses Thema setzte sich dann auf unserer Milonga fort.......

MILONGA am Dach mit DJ Joachim Leisch

Freitagsmilonga am 14.7.23

Full House  und volle Ronda bis zum Schluss!!

DJ Erich Müller heizt uns mit seiner super Musikauswahl zusätzlich ein. Das Tango und Chacarera Team aus Walding (Manuela, Carlos und Mati mit Begleitung) sorgen mit 2 zusätzlichen Ventilatoren und Chacarera (Fahrtwind) für frischen Wind! Danke für dieses schöne Miteinander.
So schön können heiße Sommernächte sein,
Tango Neo Pasión

LENTOS OUTDOOR Milonga am 30. Juni 23

Schöner geht´s nicht! Summertango at its best!!

Die Aussicht bei einer Outdoormilonga könnte nicht spektakulärer sein. Hier ist Linz für viele am schönsten.

Obwohl die Wetterfrösche die Situation spannend für uns gestaltet, kommen zahlreiche Gäste aus nah und fern. Das Dach vom Lentos Kunstmuseum schafft Vertrauen ; ) 

DJ Joachim legt für 2 auf und überrascht uns immer wieder mit spannenden Musikstücken.

Die Stimmung unter den Tänzer*innen ist großartig und klingt in einer ausgelassenen Afterparty aus. 

Wir freuen uns sehr über die netten, wertschätzenden Rückmeldungen. 
Vielen Dank! Es war aus uns eine große Freude, 
Team Tango Neo Pasión

p.s.: Hier einige Impressionen, mehr davon auf fb.

Smiles, hugs and embraces!

Smiles, hugs and embraces!

Smiles, hugs and embraces!

Smiles, hugs and embraces!

Smiles, hugs and embraces!

Smiles, hugs and embraces!

Smiles, hugs and embraces!

Smiles, hugs and embraces!

Es hat uns sehr gefreut!!!!!

 

OUTDOOR MILONGA vor dem MUSIKTHEATER 

Freitag, 16. Juni 23, 18:00 - 22:00
DJ Joachim sendet mit seinen Cortinas - einer exquisiten Mischung aus Opern-, Operetten- und Musicalarien - unser musikalische Dankeschön ans Musiktheater Linz. Der Vorplatz im kulturellen Herzen von Linz war an diesem Abend die perfekt Bühne, um den TANGO ARGENTINO in Linz sichtbar zu machen! Selbst der heftiger Regenguss stoppte uns dabei nur kurz. Im Café rückten die Tangotänzer*innen enger zusammen, plauderten und ließen die gute Stimmung und Zuversicht nicht abbreißen.  Eine bunte Mischung an Tänzer*innen in der Ronda, Zuseher im Volksgarten und zahlreiche Operettenbesucher, die noch einen Stopp vor der Gräfin Mariza einlegten,  rundeten diesen gelungenen Tango - Frühsommerabend ab.
Wir danken euch allen für euer Vertrauen, die weiten Anreisen, euer Mithelfen und fürs Mitmachen beim Flashmob.
Tango Neo Pasión
p.s.: Die Fotos sind in Vorbereitung. 

MUSICALITY Workshop mit Livemusik  mit dem DUO Juan VILLARREAL & Patricio CROM: "What the hell is musicality?"

19. Mai 23, Ursulinenhof / Pressesaal 
18:30 – 20:00 

Für alle Levels, Unterrichtssprache Englisch!     
15,00€ für Mitglieder / Student*innen       20,00€ für Gäste

Milonga mit LIVEKONZERT  

Duo Juan VILLARREAL & Patricio CROM & D´Arienzo´s puppet 

mit dem Programm D´ARIENZO en guitarras

19. Mai 23, Ursulinenhof / Pressesaal 

20:15 – 01:00

DJ Carlos Peralta, Juan Villarreal und Patricio Crom - drei Argentinier,  zwei Gitarren, ein Puppenspieler, ein Sänger, ein Vollblut DJ und viele begeisterte Gäste.  Es war ein toller Abend!

Eintritt: frei für Vereinsmitglieder                          20€ Gäste / 15€ Student*innen
FLYER

21. April 23
Milonga mit LIVEKONZERT von CHRISTIAN BAKANIC, Österreichs bestem Tangointerpreten am Akkordeon!                                          

Was für ein energievoll und trotzdem sehr entspannter Abend im Ursulinenhof!

Rund um unsere musikalischen Akteure – Solist Christan Bakanic und DJ Christan Oberndorfer – gestalteten viele Beteiligte diese gelungene Atmosphäre: Joachim - verantwortlich für die Technik und aktiv am Mischpult, Patrick und Martina schmissen die Bar und ließen den Prosecco nie ausgehen, zahlreiche Tänzer*innen und Zuhörer*innen tanzten und plauderten inspiriert,  Christian Bakanic spielte sich am fliegenden Teppich die Finger wund : ) und auch DJ Christan Oberndorfer ließ die musikalische Energie nie abreißen. Zum Abheben!! 

DANKE euch allen!

Team Tango Neo Pasión

Weihnachtsmilonga & Buchpräsentation am 16.12.22 

Michaela Reisinger blätterte mit uns durch ihr Buch MILONGUEROS  TANGO - LEGENDEN PRIVAT und DJ Joachim ließ sich bei seiner Musikauswahl von den Lieblingstangos der Protagonist*innen inspirieren.

17 Tangotänzer*innen plauderten mit der Autorin über ihre Passion für den Tango, ihre Erinnerungen und darüber, ob und wie sie auch in ihrem sehr hohen Alter noch aktiv am Tangogeschehen teilnehmen.

Zahlreiche Farbfotos – ungekünstelt und berührend - zeigen uns diese Tangolegenden ganz privat. 

Das Buch ist in drei Sprachen erhältlich – Deutsch, Englisch und Spanisch.

Über QR Codes lassen sich 16 Tangos anhören. Zur Verfügung gestellt wurden diese von TangoTunes, Christian Xell


Es war ein schöner, interessanter und unterhaltsamer Abend! Wir danken allen Gästen fürs Mitfeiern und das Interesse an dieser gelungenen Premiere!

Frohe Weihnachten und ein gutes Rübertanzen oder Reingleiten in 2023 wünscht Tango Neo Pasión

p.s.: Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 13. Jänner 23!

Milonga mit Livekonzert von El Muro Tango & Juan Villarreal & DJ Laura Petroni am 25.10.22 in der Sonnensteinloft


EL MURO TANGO & JUAN VILLARREAL

Die Show beginnt. Das hundert Jahre alte Bandoneon von Gerardo Agnese braucht Pause : )) Situationselastisch erzählt Juan Pablo de Lucca..........

Juan Villareal berührt.......

Tango Paparazza : )

Die Vorbereitungen

Obmann Joachim Leisch - der Mann für feine technische Details!!


Stück für Stück entsteht das stimungsvolle Ganze.

On the dancefloor!

Premiere mit Livekonzert und gleich so tolle Stimmung in der Sonnensteinloft!

Ins recht Licht gerückt.....

... von Reinier Martínez Badilla. 

Put on the red lights and dance with me !

DJ Laura Petroni aus Argentinien

 

Unsere Lady of the night, charmant und perfekt!

Und es macht ihr großen Spaß!

Eso!

Muchas gracias!!

Schon fast AFTERPARTY!!!!

Eine Vision ist wahr geworden.

Das gehört gefeiert!! Projetleiter Peter Reisinger trommelt das Team zusammen......

Unser großes Dankeschön an Peter Reisinger - Projektleiter und Initiator des Abends.

 

Matina und Daniela - perfect fashion match! 

 

 

Kommt wieder, wenn es euch gefallen hat.  Und hoffentlich kommt auch DJ Laura Petroni wieder!!

Danke für Mitfeiern!

Gute Nacht!

TOPNEWS!!!                                              29.9.22

Tango Neo Pasión freut sich sehr, diese schönen musikalischen Neuigkeiten zu unserer Milonga mit LIVEKONZERT am 25. Oktober mit euch teilen zu können. 

Das Orchester EL MURO TANGO wird von einem tollen Sänger ergänzt werden. JUAN VILLARREAL (Argentinien) kann nun auch zu den vier Musikern stoßen. Er fasst den Argentinischen Tango  mit sehr viel Gefühl in Worte! 

 

Darf ich vorstellen!

Juan Villarreal, Sänger, Gitarrist und Komponist, wurde in Patagonien, Argentinien geboren. Er tritt auf Bühnen in Südamerika, den USA und Europa in unterschiedlichen Tangomusik Projekten und Formationen auf, z.B. Orquesta El Arranque oder Duo Villarreal Crom. www.villarrealcrom.com

 

Juan Villarreal kombiniert seine großen Liebe zu Tangomusik mit einer Prise Melancholie und feiner Energie. Diese Mischung verspricht eine Stimme, die uns in den Bann zieht und eine wunderbare Bühnenpräsenz. 

Hier ein Stücke zum Reinhören und – schauen:

El Muro Tango & Juan Villarreal - El Violín de Becho - Live from The Royal Concertgebouw Amsterdam: